Menu

Vereinfachen Sie die Werbung auf Shopalike mit automatisierten Produktlistings

Erstellen und synchronisieren Sie Ihren Produktfeed nahtlos mit Koongo, um Millionen von Käufern auf Shopalike zu erreichen. Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte mit Leichtigkeit.

*Kostenlos für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich. Pläne beginnen ab 19 EUR/Monat.

Erste Schritte: Wichtige Informationen für neue Nutzer

badge image

Warum Shopalike für Ihr Unternehmen nutzen?

  • Fokus auf Mode, Schönheit und Wohnaccessoires auf europäischen Märkten.
  • Integriert in ein beliebtes Mehrmarken-Ökosystem mit hohem zielgerichtetem Traffic.
  • Bietet sowohl kostenlose Einträge als auch Optionen für gesponserte oder Premium-Platzierungen.

Anforderungen, um auf Shopalike zu verkaufen

  • Händlerkonto-Einrichtung über Shopalike nach Genehmigung.
  • XML-Produktfeed, einschließlich: Produkt-ID, Titel, Beschreibung, Preis (mit Währung), Verfügbarkeit, SKU/EAN und Bilder.
  • Fügen Sie modespezifische Attribute hinzu: Größe, Farbe, Geschlecht und Kategorie.
  • Unterstützt optionale Daten wie GTIN, Markenname, Lieferkosten und Aktionspreise.
  • Der Feed muss über sicheres HTTP(S) zugänglich sein und regelmäßig aktualisiert werden (täglich oder mehrmals täglich).
  • Muss den EU-Mode-, Verbraucherschutz- und Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Mehr anzeigen

Weniger anzeigen

placeholder image

So bewerben Sie Ihre Produkte auf Shopalike mit Koongo

Mit Koongo können Sie Ihre Produkte in nur wenigen Schritten als Anzeigen auf Shopalike listen.

Erstellen Sie ein Koongo-Konto
Verbinden Sie Ihren Shop mit Koongo
Fügen Sie den Shopalike-Feed hinzu
Optimieren Sie Ihren Feed
Veröffentlichen Sie Ihren Produktfeed auf Shopalike
  1. Erstellen Sie ein Koongo-Konto: Registrieren Sie sich und erstellen Sie Ihr Koongo-Konto.
  2. Verbinden Sie Ihren Shop mit Koongo: Verbinden Sie Ihre E-Commerce-Plattform über eine direkte API-Integration mit Koongo. Wenn keine API-Integration verfügbar ist, können Sie über einen benutzerdefinierten Produktfeed eine Verbindung herstellen. Für weitere Details konsultieren Sie bitte den Koongo-Hilfeleitfaden.
  3. Fügen Sie den Shopalike-Feed hinzu: Greifen Sie auf den Koongo-Feed-Manager zu, wählen Sie Shopalike aus und wählen Sie den für Ihre Bedürfnisse geeigneten Feed-Typ. Koongo erstellt dann einen Produktfeed basierend auf den Daten Ihres Shops, der die Anforderungen von Shopalike erfüllt.
  4. Optimieren Sie Ihren Feed: Nutzen Sie die fortschrittlichen Tools von Koongo, um die Spezifikationen von Shopalike zu filtern, zu organisieren und anzupassen, um die Produktsichtbarkeit und -leistung zu verbessern.
  5. Veröffentlichen Sie Ihren Produktfeed auf Shopalike: Teilen Sie Ihren Produktfeed auf Shopalike, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und den Umsatz zu steigern.

Warum sollten Sie mit Koongo integrieren?

Koongo vereinfacht den Multichannel-Vertrieb durch die Automatisierung von Produktauflistungen, die Aktualisierung von Bestandsdaten und die Optimierung von Bestellprozessen — damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können, anstatt das Tagesgeschäft zu verwalten.

Was ist die Shopalike-Integration?

Die Integration von Shopalike erfolgt über einen strukturierten Produktfeed. Koongo hilft Ihnen dabei, diesen Feed automatisch zu generieren und zu übermitteln, wodurch sichergestellt wird, dass Ihre Produktdaten genau, aktuell und auf die Listungsanforderungen von Shopalike abgestimmt bleiben.

Unterstützte E-Commerce-Plattformen

Koongos Shopalike-Integration ist mit verschiedenen E-Commerce-Plattformen kompatibel und ermöglicht es Ihnen, Shopalike-Kanallistungen, Bestandsmanagement und Bestellungen direkt aus Ihrer Shopumgebung zu verwalten

Wie die Integration funktioniert

  1. Verbinden Sie Ihren Shop
    Verbinden Sie schnell Ihren Shopify-, Magento-, WooCommerce- oder anderen Plattform-Shop mit Koongo. Ihre Produktdaten werden automatisch importiert – keine manuelle Eingabe erforderlich.

  2. Wählen Sie den Shopalike-Kanal
    Wählen Sie Shopalike aus Koongos Liste unterstützter Such- und Empfehlungskanäle. Ihre Produkttitel, Kategorien und Attribute werden formatiert, um die Relevanz und Auffindbarkeit in Suchergebnissen zu verbessern.

  3. Passen Sie Ihren Produktfeed an
    Verwenden Sie Koongos Feed-Editor, um Ihre Angebote zu optimieren. Aktualisieren Sie Titel, passen Sie Preise an oder verbergen Sie bestimmte Artikel – so stellen Sie sicher, dass Ihre relevantesten und leistungsstärksten Produkte in der Suche erscheinen.

  4. Halten Sie Suchergebnisse aktuell
    Koongo aktualisiert Ihren Produktfeed alle 30, 15 oder 5 Minuten (abhängig von Ihrem Tarif). Shopalike erhält stets aktuelle Informationen – so sehen Kunden in Echtzeit die korrekten Lagerbestände, Preise und Produktdetails.

 

Häufig gestellte Fragen

Koongo synchronisiert Ihre Anzeigen alle 15 Minuten, um Genauigkeit zu gewährleisten.
Ja, Koongo ermöglicht es Ihnen, Ihre Produktdaten zu filtern und zu optimieren, um maßgeschneiderte Anzeigen zu erstellen.
Nein, Sie können so viele Produkte listen, wie Ihr Shopalike-Konto erlaubt.

Beginne noch heute mit Koongo zu verkaufen

oder kontaktiere uns für mehr Details